Das Team hinter Workey
Lernen Sie unsere Expertinnen und Experten kennen, die langjährige Erfahrungen aus der HR- und Gesundheitswelt mitbringen.
Workey – ein Produkt von IFBG
Workey ist eine Software für Mitarbeiterbefragungen, KI-gestützte Vorhersagen zu Fluktuation und Gesundheitszustand sowie die datenbasierte Ableitung wirkungsvoller Maßnahmen – Ihr Schlüssel, um Ihre Beschäftigten zu begeistern und zu binden.
IFBG bekannt aus ...
Wer steckt hinter Workey?
product & technology
data science
marketplace
customer success
sales
marketing
Unser wissenschaftlicher Beirat
Prof. Dr. Oliver Haase
Learning | Department of Computer Science | University of Applied Sciences Konstanz
Prof. Dr. Marc Strittmatter
Advisor for Data Management and Data Protection | Department of Business, Cultural and Legal Studies | University of Applied Sciences Konstanz
Prof. Dr. Dieter Schell
Advisor for Data Analysis and Statistics | Department of Mechanical and Medical Engineering | University Furtwangen
Prof. Dr. Daniel Lois
Methodology | Department of Human Sciences | University of the Bundeswehr München
Unser Hintergrund
Mit dem Ziel, Befragungsdaten vollautomatisiert auszuwerten und Trends für den Unternehmenserfolg abzuleiten, hat IFBG über 2,5 Jahren den wissenschaftlichen Fragebogen „Healthy At Work Questionnaire“ (HAWQ) entwickelt. Der HAWQ hat sich im Einsatz bei zahlreichen Unternehmen bewährt und bildet das Fundament der Software Workey.
2013
Das Fundament wird gelegt
IFBG wird mit dem Ziel gegründet, Unternehmen durch wissenschaftliche Gesundheitsanalysen und praxisnahe Gesundheitsmaßnahmen zu unterstützen.
2018
Zahlreiche Praxisprojekte
IFBG hat in den ersten fünf Jahren seines Bestehens mehr als 200 Gesundheitsanalysen und mehr als 400 Gesundheitsmaßnahmen durchgeführt.
2019
Erster Schritt zum digitalen Health-Spezialisten
Mit der Entwicklung von 3D-Lösungen und weiteren Online-Angeboten startet IFBG den Prozess der Digitalisierung von Angeboten.
2020
Start der Entwicklung des HAWQ-Fragebogens
Das Analyse-Team von IFBG beginnt in Zusammenarbeit mit Universitäten die Entwicklung eines neuen Fragebogens für die HR- und BGM-Welt.
2021
Software-Entwicklung von Workey
IFBG entwickelt die Befragungssoftware Workey unter Einbindung zahlreicher Expertinnen und Experten (HR, Data Science, Software-Engineer etc.).
2022
Umfassende Validierungsstudien
Im Rahmen großangelegter Studien werden die Fragebogenelemente wissenschaftlich geprüft und angepasst.
2023
16 Kundenprojekte und Marketplace-Entwicklung
Workey wird auf Basis von Kundenfeedback und intensiver Praxistests fortlaufend optimiert. Der Marketplace entsteht.
2024
Launch von Workey
Die HR-Befragungssoftware Workey wird im März 2024 offiziell auf der Zukunft Personal Süd präsentiert. Die Entwicklungen der KI-gestützten Vorhersagen schreiten voran.
Über Trends und neuste Studien zu HR- und BGM-Themen informiert bleiben
Häufige Fragen zu Workey
Der Healthy At Work Questionnaire (HAWQ) wurde vom Wissenschaftsteam von IFBG in Zusammenarbeit mit Universitäten über 2,5 Jahre hinweg entwickelt.
IFBG ist eine Ausgründung von Gesundheitsexperten der Universitäten Konstanz und Karlsruhe (KIT). Es verknüpft die Vorteile einer wissenschaftlichen und gleichzeitig pragmatischen Herangehensweise im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und unterstützt Unternehmen dabei, die Gesundheit ihrer Beschäftigten innovativ zu fördern. Mehr Informationen zu IFBG erfahren Sie unter www.ifbg.eu.